Breitenfurterstraße 282, 1230 Wien - Tel: 016091029
FK Buchhaltungskanzlei KG FK Buchhaltungskanzlei KG
  • Home
  • Über uns
  • Blog
  • Leistungen
    • Gründungsberatung
    • Gewerbeanmeldung
    • Buchhaltung
    • Lohn- & Gehaltsverrechnung
    • Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
    • Bilanzierung & Jahresabschluss
    • Kostenrechnung & Kalkulation
    • Steuererklärung
    • Arbeitnehmerveranlagung
  • Formulare
    • Formulare (Downloads)
    • Anmeldung (Löhne)
    • Abmeldung (Löhne)
    • Änderungsmeldung (Löhne)
    • Storno Anmeldung
    • Storno Abmeldung
  • Kontakt
„Ihre Rechnung bitte“

„Ihre Rechnung bitte“

2Januar 30, 2016Januar 30, 2016
By Fadik KaratasIn Uncategorized

icon_rechnung (1)

Wirtschaftskammer und Finanzministerium warnen vor Betrug

Es gibt keine Kontrollen von Konsumenten vor Geschäften und Einkaufszentren – Behaltepflicht seitens des Kunden ist und bleibt straffrei

„Achtung vor Trickbetrügern, die von Konsumenten, die nach dem Einkauf vor dem Geschäft ihre Rechnung nicht vorweisen können, Bargeld kassieren wollen – das ist Betrug und illegal“, warnt René Tritscher, Geschäftsführer der Bundessparte Handel in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), vor einer derzeit kursierenden Betrugsfalle. Das fälschliche Ausgeben als Organ der Finanzverwaltung – Amtsanmaßung – ist eine strafbare Handlung.

Aktuell geben sich derzeit noch Unbekannte – mit täuschend echt aussendenden Ausweisen und teils sogar in einer Art „Uniform“ ausgerüstet – als Finanzpolizisten aus. Die falschen Beamten verlangen von Kunden nach dem Verlassen eines Geschäftes die Rechnung für den vorangegangenen Einkauf vorzuweisen; können die Kunden das nicht, kassieren die falschen Finanzbeamten „Strafen“ von 100 und mehr Euro.

Bei jedem Erwerbsvorgang ist – so das Unternehmen in die Registrierkassenpflicht fällt – ein Beleg auszufolgen. Der Kunde hat den Beleg entgegenzunehmen und bis außerhalb der Geschäftsräumlichkeiten mitzunehmen. Diese „Behaltepflicht“ seitens des Kunden ist und bleibt allerdings STRAFFREI. Der Konsument wirkt damit wie schon bisher geregelt an der Kontrolle und Umsetzung der Gleichmäßigkeit der Besteuerung mit. Intention des Gesetzgebers ist dabei, das Bewusstsein für die Betrugsbekämpfung auch beim Konsumenten zu schärfen.

Registrierkassen-Messe für Wiener UnternehmenRegistrierkassenpflicht ab 01.01.2016 ZUR INFO

Share this post?

Facebook Twitter Pinterest

More posts

  • Popular
  • Latest
Neu ab 2017: Antragslose Arbeitnehmerveranlagung – einfach automatisch
Vorschau auf das Jahr 2017
Registrierkasse – was ist zu tun bis zum 1.4.2017
Neu ab 2017: Sonderausgaben einfacher absetzbar
Prüfung des Registrierkassen-Jahresbelegs
Der Familienbonus Plus
Registrierkasse – was ist zu tun bis zum 1.4.2017
Vorschau auf das Jahr 2017

Neueste Beiträge

  • Prüfung des Registrierkassen-Jahresbelegs
  • Der Familienbonus Plus
  • Registrierkasse – was ist zu tun bis zum 1.4.2017
  • Vorschau auf das Jahr 2017
  • Allgemeine Fragen zur Sicherheitseinrichtung in Registrierkassen
  • Formulare
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
FK Buchhaltungskanzlei KG in Wien © 2015 | Alle Rechte vorbehalten